 |
- Historische Recherchen, Luftbild-, Akten- und Kartenauswertungen
- Untersuchung und Bewertung von Verdachtsflächen, kontaminierten Grundstücken, militärischen Liegenschaften, Altablagerungen und Altstandorten. Grundstücks- und Risikobewertung
- Dokumentation der Belastungssituation mit Gefährdungsabschätzung für die Schutzgüter Boden und Grundwasser
- Sanierungsplanung, Erarbeitung und Bewertung der Sanierungsvarianten, Kostenschätzung, Sanierungsüberwachung, Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Qualifizierte Probenahme in den Medien Boden, Bodenluft, Grundwasser und Bausubstanz, Akkreditierung DAkkS und Anerkennung durch die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
- Ermittlung hydrogeologischer Standortdaten
- Immissions- und Leistungspumpversuche
- Planung, Optimierung und Durchführung von Programmen zum Grundwassermonitoring
- Grundwassermodellierung und Schadstofftransportmodellierung
- Dimensionierung und Planung von Versickerungsanlagen
- Datenmanagement und Datenvisualisierung auf Basis von wasserwirtschaftlichen Datenbanken und GIS-Applikationen
- Erstellung von wasserrechtlichen Genehmigungsanträgen, Abstimmung/Koordination mit den zuständigen Fach- und Genehmigungsbehörden.
|